20 Ausflugstipps mit Kindern: Die besten Ziele in ganz Deutschland

ausflugstipps mit kindern

Sucht ihr nach einem spannenden Ausflugsziel mit Kindern in Deutschland? In diesem Artikel haben wir eine vielfältige Auswahl an Ausflugszielen für Familien zusammengestellt. Ob Freizeitparks, Zoos, Naturerlebnisse oder kulturelle Highlights – hier findet ihr für jede Altersgruppe und jeden Geschmack das passende Ziel.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Zeit mit Kindern-Kartenset bietet 40 Freizeitmöglichkeiten für Familien mit Kindern, die einfach umsetzbar sind.
  • Ausflüge in Zoos, Naturparks und Freizeitparks bieten sowohl Spaß als auch Bildung für die ganze Familie.
  • Kulturelle und historische Ziele wie Museen und Schlösser verbinden Lernen mit Unterhaltung und Abenteuer.

Die schönsten Natur- und Tierausflüge

Kind füttert Ziege im Streichelzoo

Kinder lieben es, Tiere hautnah zu erleben und die Wunder der Natur zu entdecken. Ob im Zoo, im Wattenmeer oder in Nationalparks – hier steht die Natur im Mittelpunkt und garantiert unvergessliche Erlebnisse. Diese Ausflüge bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern sind auch lehrreich und entspannend für die ganze Familie.

1. Zoo Leipzig (Sachsen)

Der Zoo Leipzig ist ein echtes Highlight für Familien. Mit über 800 Tierarten und sechs verschiedenen Themenwelten, darunter das beeindruckende Gondwanaland mit seinem tropischen Dschungel, gibt es hier viel zu entdecken. Gondwanaland ist eine der größten tropischen Indoor-Landschaften Europas und bietet die Möglichkeit, eine unvergessliche Bootsfahrt durch den Dschungel zu unternehmen – ein Erlebnis, das Kinder so schnell nicht vergessen werden.

Neben den vielen Tieren und Themenwelten, wie der Kiwara-Savanne oder Pongoland, bietet der Zoo auch regelmäßige Fütterungsshows, z. B. bei den Löwen und Elefanten, sowie spannende Tierpräsentationen. Interaktive Lernstationen und eine App mit Infos zu den Tieren machen den Besuch zudem besonders informativ und abwechslungsreich. Der Zoo ist barrierefrei und kinderwagenfreundlich, was ihn auch für Familien mit Kleinkindern ideal macht.

2. Tierpark Hagenbeck (Hamburg)

Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist ein historischer Zoo mit modernen Freigehegen und einem faszinierenden Tropenaquarium. Als erster Zoo weltweit ohne Gitter hat Hagenbeck Geschichte geschrieben. Heute können Familien über 1.800 Tiere beobachten, darunter Elefanten, Giraffen und Pinguine. Das Tropenaquarium beeindruckt mit seiner Vielfalt, darunter Haibecken, Krokodile und ein riesiges Korallenriff.

Besonders für Kinder gibt es eine große Spiellandschaft direkt im Park, die zum Toben und Entdecken einlädt. Regelmäßige Führungen und Workshops, wie „Tierpfleger für einen Tag“, bieten spannende Einblicke in die Arbeit im Zoo und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hagenbeck bietet zudem saisonale Highlights, wie Winterbeleuchtungen oder spezielle Ferienprogramme, die den Zoo-Besuch noch besonderer machen.

3. Wattenmeer in Cuxhaven (Niedersachsen)

Das Wattenmeer in Cuxhaven ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das besonders bei kleinen Entdeckern für Begeisterung sorgt. Geführte Wattwanderungen durch das UNESCO-Weltnaturerbe bieten spannende Einblicke in die Welt der Wattwürmer, Krebse und Muscheln. Dabei ist wetterfeste Kleidung, wie Gummistiefel und Regenjacken, ein Muss, da die Bedingungen oft von den Gezeiten abhängen. Speziell für Kinder werden angepasste Wattführungen angeboten, bei denen sie die Natur spielerisch entdecken können.

Erlebnispfade und Naturzentren mit interaktiven Ausstellungen runden das Angebot ab und machen den Ausflug besonders lehrreich. Ein besonderes Highlight sind die Bootsfahrten zu den Seehundbänken, bei denen Kinder die possierlichen Tiere aus nächster Nähe beobachten können. Für Familien bietet Cuxhaven zudem eine Vielzahl von Cafés und Rastmöglichkeiten, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

4. Naturpark Spreewald (Brandenburg)

Der Naturpark Spreewald in Brandenburg ist ein Paradies für Familien, die Natur und Entspannung suchen. Die berühmten Kahnfahrten durch die beeindruckende Wasserlandschaft sind ein besonderes Highlight und bieten einen entspannten Blick auf die Schönheit der Natur. Für etwas abenteuerlustigere Familien gibt es Paddeltouren, die besonders bei älteren Kindern gut ankommen.

Interaktive Naturlehrpfade mit spannenden Erlebnisstationen machen den Ausflug lehrreich und unterhaltsam. Zusätzlich gibt es barrierefreie Angebote und eine große Auswahl an Kahnfahrten-Anbietern. Wer gerne picknickt, kann regionale Spezialitäten wie die berühmten Spreewälder Gurken entdecken. Je nach Saison werden im Spreewald auch besondere Aktivitäten angeboten, wie Winter-Kahnfahrten oder Sommerfeste. So wird der Spreewald zu einem perfekten Ziel für Familien, die Natur und regionale Kultur erleben möchten.

TimeTreat Zeit mit Kindern: 40 spannende Unternehmungen mit Kindern

Habt ihr schon von den Zeit mit Kindern-Karten gehört? Dieses Kartenset ist ein echter Geheimtipp für alle Familien, die nach neuen Ideen für gemeinsame Aktivitäten suchen. Mit insgesamt 40 kreativen Unternehmungen, die in vier verschiedene Kategorien unterteilt sind, bietet dieses Set für jede Stimmung und jeden Geschmack die passende Idee.

Die Karten sind super einfach zu nutzen: Jede Aktivität ist klar und verständlich beschrieben, sodass die Planung und Umsetzung kinderleicht ist – oft sogar ganz ohne Vorbereitung. So wird Langeweile vermieden und die Zeit mit den Kindern wird zu einem echten Erlebnis.

Ob als Geschenk für andere Familien oder für den eigenen Gebrauch, die Zeit mit Kindern-Karten sind ein Must-Have, um die gemeinsame Zeit mit den Kindern abwechslungsreich und spannend zu gestalten.


Freizeit- und Erlebnisparks: Abenteuer für die ganze Familie

Familie auf Achterbahn im Freizeitpark

Freizeitparks sind ideal, um Bewegung, Abenteuer und Action zu verbinden. Sie bieten für jede Altersgruppe die passende Unterhaltung und garantieren einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abwechslung.

Von Achterbahnen über Themenwelten bis hin zu beeindruckenden Shows – in Freizeitparks kommt jeder auf seine Kosten.

5. Europa-Park (Baden-Württemberg)

Der Europa-Park in Baden-Württemberg ist Deutschlands größter Freizeitpark mit über 100 Attraktionen. Spannende Achterbahnen wie der „Silver Star“ und detailreiche Themenbereiche, z. B. der „Skandinavien-Bereich“, sorgen für Abwechslung. Familien mit kleineren Kindern profitieren von speziellen Fahrgeschäften und großzügigen Spielbereichen. Ruhebereiche bieten Erholung für Eltern mit Kleinkindern.

Regelmäßige Events wie der „Winterzauber“ oder Halloween-Specials bieten das ganze Jahr über besondere Erlebnisse. Der Europa-Park ist zudem für sein vielfältiges gastronomisches Angebot bekannt, das zu den Themenwelten passt. Für zusätzliche Abenteuer sorgt der Wasserpark „Rulantica“, der direkt neben dem Freizeitpark liegt.

6. Phantasialand (NRW)

Phantasialand in Nordrhein-Westfalen begeistert mit spannenden Themenwelten wie „Rookburgh“ und der weltweit ersten fliegenden Achterbahn „F.L.Y.“. Themen wie „Klugheim“ mit der Achterbahn „Taron“ oder die Wasserbahn „Chiapas“ sorgen für Nervenkitzel. Kinderfreundliche Bereiche mit interaktiven Fahrgeschäften und Spielplätzen machen den Besuch auch für die Kleinen attraktiv.

Beeindruckende Shows und Live-Auftritte bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Zusätzlich stehen eine breite gastronomische Auswahl und Übernachtungsmöglichkeiten in den einzigartigen Themenhotels zur Verfügung. Saisonale Events wie der „Wintertraum“ machen Phantasialand zu einem besonderen Ziel zu jeder Jahreszeit.

7. Freizeitpark Oskarshausen (Sachsen)

Der Freizeitpark Oskarshausen in Sachsen bietet über 50 Attraktionen, darunter spannende Indoor-Spielbereiche und eine aufregende Waldrodelbahn. Kreativstationen, an denen Kinder basteln und gestalten können, machen den Ausflug besonders abwechslungsreich und fördern die Kreativität. Wetterunabhängige Angebote garantieren Spaß bei jeder Witterung.

Highlights wie Ponyreiten, eine Riesenrutsche und saisonale Veranstaltungen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Mit dem Erlebnis-Pass können Familien sparen und den Park in vollen Zügen genießen. Picknickplätze und familienfreundliche Verpflegungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

8. LEGOLAND Deutschland (Bayern)

LEGOLAND Deutschland in Bayern ist ein Paradies für LEGO-Fans. Interaktive Bauwelten und Achterbahnen bieten sowohl Kindern als auch LEGO-begeisterten Eltern jede Menge Spaß und Unterhaltung. Das Mini-LAND mit seinen detailgetreuen LEGO-Nachbildungen ist ein besonderes Highlight und fasziniert Groß und Klein.

Tägliche Shows, Workshops für Kinder und saisonale Events wie das „Halloween-Spektakel“ machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übernachtungsmöglichkeiten im LEGO-Feriendorf mit thematisierten Zimmern ermöglichen es Familien, das Abenteuer zu verlängern. LEGOLAND bietet eine perfekte Kombination aus Action und Kreativität und ist ideal für Kinder ab 4 Jahren.

Kulturelle Highlights: Spielerisch lernen und Neues entdecken

Junge betrachtet Miniaturwelt im Museum

Kulturelle Erlebnisse bereichern und bieten Spaß für die ganze Familie. Interaktive Museen und Ausstellungen sind ideal, um Geschichte und Wissenschaft spannend zu erleben. Diese Ziele verbinden Bildung mit Unterhaltung und garantieren einen unvergesslichen Tag.

9. Deutsches Museum (München, Bayern)

Das Deutsche Museum in München ist ein Muss für alle Technik- und Naturwissenschaftsbegeisterten. Hier können Kinder und Erwachsene Naturwissenschaften und Technik interaktiv erleben. Besonders die Kinderreich-Abteilung mit Experimentierstationen und Lernspielen macht den Besuch spannend und lehrreich. Beliebte Ausstellungen, wie die Bereiche Astronomie, Luftfahrt oder Chemie, bieten faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft.

Regelmäßige Workshops und familienfreundliche Führungen bieten zusätzliche Möglichkeiten, das Wissen zu vertiefen und Fragen zu stellen. Bei Workshops können Kinder spannende Experimente erleben und Daten selbst erheben, um wissenschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. Das Museum wird jedoch derzeit renoviert, weshalb einige Bereiche vorübergehend geschlossen sein können. Dennoch bleibt es ein perfektes Ziel für Familien, die Bildung und Spaß verbinden möchten. Eine familienfreundliche Gastronomie rundet das Angebot ab.

10. Miniatur Wunderland (Hamburg)

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und begeistert mit seinen detailreichen Landschaften. Themenwelten wie Skandinavien oder die Alpen bieten jede Menge zu entdecken und sorgen für staunende Gesichter. Interaktive Stationen binden Kinder aktiv ein und lassen sie selbst Teil der Miniaturwelten werden.

Regelmäßige Veranstaltungen wie Nachtführungen oder Bastelworkshops machen den Besuch besonders abwechslungsreich. Das Wunderland wird ständig erweitert, mit neuen Bereichen wie Südamerika oder Monaco. Familien profitieren von der Barrierefreiheit und einem kinderfreundlichen Restaurant. Eine vorherige Online-Buchung wird empfohlen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

11. Karl May Museum (Sachsen)

Das Karl May Museum in Sachsen ist ein spannendes Ziel für alle, die sich für Indianerkultur und die Abenteuer von Karl May interessieren. Kinder können hier Entdeckerkoffer ausleihen und interaktive Stationen nutzen, um mehr über das Leben der Indianer und den Wilden Westen zu erfahren. Besonders sehenswert sind originale Artefakte und persönliche Gegenstände von Karl May.

In den Ferien bietet das Museum spezielle Aktionen sowie regelmäßige Workshops rund um das Thema Wilder Westen. Barrierefreie Zugänge und kindgerechte Beschriftungen machen den Besuch angenehm für Familien. Das Karl May Museum ist somit ideal für Kinder, die Abenteuergeschichten lieben.

12. Senckenberg Naturmuseum (Frankfurt am Main, Hessen)

Das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten Naturkundemuseen Europas und ein Highlight für Familien. Besonders beeindruckend ist die Dinosaurierausstellung, die lebensgroße Modelle und echte Fossilien zeigt – ein absolutes Muss für kleine Dino-Fans! Auch die Themenbereiche zu Meereslebewesen, dem menschlichen Körper und der Artenvielfalt auf der Erde bieten spannende Einblicke.

Kinder können an interaktiven Stationen lernen, experimentieren und die Natur auf spielerische Weise entdecken. Regelmäßige Sonderausstellungen und Ferienprogramme machen den Besuch besonders abwechslungsreich. Das Senckenberg Naturmuseum ist damit ideal für Familien, die Naturwissenschaft und spannende Erlebnisse kombinieren möchten.

Burgen und Schlösser: Geschichte hautnah erleben

Familie entdeckt Burgturm mit Kindern

Historische Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser wecken die Fantasie von Kindern und laden zu spannenden Erkundungen ein. Mit Schatzsuchen, Führungen und interaktiven Ausstellungen werden Geschichte und Abenteuer verbunden, was diese Ziele ideal für Familien macht, die etwas Neues entdecken und gleichzeitig Spaß haben möchten.

13. Burg Eltz (Rheinland-Pfalz)

Die märchenhafte Burg Eltz, versteckt in einem malerischen Wald, ist ein wahres Highlight für Familien. Seit über 850 Jahren im Besitz derselben Familie beeindruckt die Burg mit ihrer gut erhaltenen Architektur. Spezielle Führungen für Kinder erzählen die Geschichte der Burg auf eine spannende und kindgerechte Art. In der Schatzkammer können über 500 historische Exponate entdeckt werden.

Rund um die Burg führen Wanderwege wie der „Eltzer Burgpanoramaweg“ durch die Natur und bieten zusätzliche Erlebnisse. Familien sollten beachten, dass der Zugang zur Burg nicht barrierefrei ist. Online-Ticketreservierungen werden empfohlen, da die Burg vor allem in der Hochsaison sehr beliebt ist. Burg Eltz ist ideal für Familien, die Geschichte und Natur verbinden möchten.

14. Burg Scharfenstein (Sachsen)

Burg Scharfenstein in Sachsen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Familien. Das Weihnachtsmuseum lässt Kinder in die festliche Magie eintauchen, während das Mittelalterdorf mit interaktiven Erlebnissen und historischen Spielen begeistert. Die Schatzsuchen sind besonders beliebt und schicken kleine Abenteurer auf eine spannende Entdeckungstour.

Geisterprogramme und Ferienangebote machen die Geschichte der Burg lebendig und sorgen für spannende Abenteuer. Das Burgrestaurant serviert regionale Gerichte und lädt zum Verweilen ein. Saisonale Events wie Mittelaltermärkte oder Weihnachtsveranstaltungen machen Burg Scharfenstein zu einem vielseitigen Ausflugsziel.

15. Schloss Neuschwanstein (Bayern)

Das weltberühmte Schloss Neuschwanstein in Bayern ist ein echtes Märchenschloss mit beeindruckender Architektur. Familienfreundliche Führungen erzählen die Geschichte von König Ludwig II. auf spannende und unterhaltsame Weise. Besonders Kinder begeistert der Gedanke, dass das Schloss als Vorlage für das Disney-Schloss diente.

Der malerische Blick auf die Alpen ist ideal für Fotos und bleibende Erinnerungen. Rund um das Schloss bieten sich viele Wandermöglichkeiten, die den Besuch noch abenteuerlicher machen. Ein Highlight für Familien ist die Möglichkeit, mit einer Pferdekutsche zum Schloss zu gelangen. Aufgrund der hohen Besucherzahlen wird eine frühzeitige Ticketreservierung empfohlen.

16. Schloss Hohenzollern (Baden-Württemberg)

Das imposante Schloss Hohenzollern, auf einem Bergkamm in Baden-Württemberg gelegen, ist ein beeindruckendes Ausflugsziel für Familien. Die märchenhafte Architektur und die faszinierende Geschichte der Hohenzollern-Dynastie machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Kinderfreundliche Führungen mit spannenden Geschichten aus dem Leben der Ritter und Könige sorgen dafür, dass auch die kleinen Besucher begeistert sind.

Das Schloss bietet außerdem Schatzsuchen und Mitmachaktionen, bei denen Kinder die Geheimnisse des Schlosses erkunden können. Rund um das Schloss führen malerische Wanderwege durch die Natur, die zu einem gemütlichen Familienausflug einladen. Das Café im Schlossgarten bietet regionale Spezialitäten und eine traumhafte Aussicht auf die Umgebung.

Abenteuerliche und lehrreiche Orte

Interaktive Ausstellung für Kinder erleben

Abenteuerliche Orte wie das Klimahaus Bremerhaven oder der Müritz-Nationalpark verbinden Entdeckerlust und interaktive Lernerlebnisse. Perfekt für Familien, die Bildung und Spaß gleichzeitig genießen möchten, bieten diese Ausflugsziele einzigartige Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Diese Orte lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.

17. Klimahaus Bremerhaven 8° Ost (Bremen)

Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost nimmt seine Besucher mit auf eine interaktive Reise entlang des 8. Längengrades durch verschiedene Klimazonen der Erde. Kinder können hier Wüsten, Regenwälder und Gletscherlandschaften hautnah erleben und dabei viel über die verschiedenen Klimazonen und den Klimawandel lernen.

Viele interaktive Stationen erklären Naturphänomene und regen die Kinder zum Mitmachen an. Das Klimahaus bietet familienfreundliche Gastronomie und spezielle Programme für Geburtstagsfeiern. Dank des Indoor-Konzepts ist es perfekt für alle Wetterlagen geeignet.

18. Müritz-Nationalpark (Mecklenburg-Vorpommern)

Der Müritz-Nationalpark, Deutschlands größter terrestrischer Nationalpark, beeindruckt mit seiner Naturvielfalt. Familien können hier Bootstouren unternehmen, Radfahren oder Wandern und dabei die beeindruckende Landschaft genießen. Barrierefreie Wanderwege und Informationszentren machen den Besuch auch für Familien mit Kleinkindern oder besonderen Bedürfnissen geeignet.

Spezielle Kinderangebote wie Naturführungen und Tierbeobachtungsstationen machen den Besuch besonders interessant für die Kleinen. Ein Highlight sind die Seeadler- und Kranichbeobachtungen, die vor allem im Herbst unvergessliche Naturerlebnisse garantieren. Fahrräder und Boote können direkt vor Ort ausgeliehen werden.

19. Teufelshöhle Pottenstein (Bayern)

Die Teufelshöhle in Pottenstein ist die größte Karsthöhle in der Fränkischen Schweiz und fasziniert mit ihren beeindruckenden Tropfsteinen. Führungen durch spektakuläre Hallen und unterirdische Stollen bieten spannende Einblicke in die Geologie der Region. Warme Kleidung wird empfohlen, da die Temperatur in der Höhle konstant bei etwa 9 °C liegt.

Spannende Lichteffekte und Informationen zur Höhlenentstehung machen den Besuch besonders lehrreich. Für Familien gibt es Kombiangebote mit anderen Attraktionen der Region, wie der Sommerrodelbahn oder dem Kletterwald Pottenstein.

20. Magic Bavaria (München, Bayern)

Magic Bavaria in München ist ein interaktives Upside-Down-Museum, das mit Illusionen und Überraschungen begeistert. Besonders das größte Bällebad Münchens ist ein Highlight für Kinder. Kunstinstallationen, die spielerisch mit Medien und Umwelt interagieren, sowie spannende Workshops und Mitmach-Stationen für Kinder und Erwachsene machen den Besuch besonders abwechslungsreich.

Das Museum ist auch ein beliebter Instagram-Spot für kreative Familienfotos. Familienpakete und Rabatte machen den Besuch noch attraktiver. Magic Bavaria ist somit ideal für Familien, die Kreativität und Unterhaltung suchen.

Zusammenfassung

Die vorgestellten Ausflugsziele bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um mit der ganzen Familie unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Von Zoos und Naturparks über Freizeitparks und kulturelle Highlights bis hin zu historischen Burgen und Schlössern – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Lasst euch inspirieren und plant euren nächsten Familienausflug. Egal ob Abenteuer, Bildung oder einfach nur Spaß – die Möglichkeiten sind endlos. Nutzt die Zeit mit euren Kindern, um gemeinsam neue Orte zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten.


Häufig gestellte Fragen

Weiterlesen

kleinkinder unternehmungen
ausflugsideen mit kindern
Angebot€39,00 EUR