Suchst du nach einem Schlechtwetterprogramm mit Kindern? Regentage müssen nicht langweilig sein. In diesem Artikel findest du viele kreative und spannende Aktivitäten, die den Tag trotz Regen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Regenwetter ist die perfekte Gelegenheit für kreative Indoor-Aktivitäten mit der Familie, wie Basteln, Malen und Geschichtenerzählen.
- Die Zeit mit Kindern-Karten bieten 40 kreative Ideen für Abenteuer mit euren Kleinsten.
- Indoor-Ausflüge wie Kinder-Museen, Escape-Rooms und Planetarien bieten spannende Erlebnisse, die auch bei Schlechtwetter für Unterhaltung sorgen.
Zeit für Kreativität

Regenwetter ist die perfekte Gelegenheit, um kreative Projekte umzusetzen, die drinnen Spaß machen und die Fantasie fördern.
Eine großartige Aktivität ist das Basteln mit Alltagsmaterialien. Schnappt euch Pappe, Papierrollen oder alte Knöpfe und verwandelt sie in einzigartige Kunstwerke. Die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einfache Gegenstände in kreative Projekte verwandeln.
Ein weiteres Highlight ist das Malen eines großen Gemeinschaftsbildes. Jeder in der Familie gestaltet eine eigene Ecke, und zusammen entsteht ein riesiges Kunstwerk, das Geschichten und kleine Details enthält, die die Kreativität der ganzen Familie widerspiegeln.
Miniaturwelten zu erschaffen ist eine weitere spannende Idee. Mit Pappe und Naturmaterialien könnt ihr kleine Szenen wie Städte, Wälder oder Bauernhöfe basteln. Diese Miniaturwelten lassen sich immer wieder erweitern und bieten langanhaltenden Spielspaß.
Oder wie wäre es mit dem Gestalten eigener Geschichtenbücher? Lasst die Kinder ihre eigenen Geschichten schreiben und mit Zeichnungen zu einem Buch binden. Diese personalisierten Bücher werden zu besonderen Erinnerungen und regen das Erzählen an.
Nicht zu vergessen sind Collagen, die aus ausgeschnittenen Bildern und Wörtern aus Zeitschriften entstehen können. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Geschick im Umgang mit Schere und Kleber. Solche kreativen Projekte bieten unzählige Möglichkeiten, die Fantasie zu beflügeln und gemeinsam Spaß zu haben.
TimeTreat Zeit mit Kindern: Inspiration für kreative Familienzeit
Wenn du nach weiterem kreativen Input suchst, sind die Zeit mit Kindern-Karten genau das Richtige für dich. Mit insgesamt 40 kreativen Aktivitäten, die in vier Kategorien unterteilt sind (Ausflüge & Abenteuer, Outdoor & Bewegung, Zu Hause und Familie & Freunde), liefern sie Inspiration für die ganze Familie.
Die Unternehmungsideen auf den Karten sind vielfältig und reichen von kreativen Projekten über Indoor-Spiele bis hin zu spannenden Abenteuern im Freien.
Besonders praktisch ist, dass die Aktivitäten unkompliziert und flexibel sind. Oftmals sind sie ohne große Vorbereitung möglich und eignen sich daher perfekt für spontane Familienzeit. Das Set ist auch eine ideale Geschenkidee für Familien, die ihre gemeinsame Zeit bereichern möchten. Mit den TimeTreat-Karten wird jeder Regentag zu einem kleinen Abenteuer!
Abenteuer zu Hause

Wer sagt, dass Abenteuer nur draußen stattfinden können? Auch zu Hause lassen sich spannende Erlebnisse kreieren, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Eine zauberhafte Indoor-Märchenwelt zu erschaffen, ist eine wundervolle Idee. Mit Decken, Lichtern und Geschichten verwandelt ihr das Wohnzimmer in eine magische Landschaft, die die Fantasie der Kinder anregt. Oder holt die Natur ins Wohnzimmer, indem ihr ein Mini-Biotop mit Pflanzen, Steinen und kleinen Figuren baut. Diese kleine Oase lädt zum Staunen und Entdecken ein.
Auch Kunstprojekte lassen sich in große Abenteuer verwandeln. Jeder in der Familie gestaltet ein eigenes Kunstwerk, das am Ende zu einer großen Ausstellung zusammengesetzt wird. So entsteht eine beeindruckende Kunstinstallation, die eure Kreativität widerspiegelt.
Ebenso spannend ist eine DIY-Forscherstation. Mit Lupen, Gläsern und kleinen Experimenten wird das Wohnzimmer im Handumdrehen zum Labor, in dem die Kinder als kleine Wissenschaftler die Welt erforschen können.
Für eine virtuelle Weltreise könnt ihr Online-Touren nutzen, um weltweit Museen oder Sehenswürdigkeiten zu erkunden. So könnt ihr trotz Regen spannende Orte erkunden und neue Kulturen kennenlernen, ohne das Haus zu verlassen.
Diese Abenteuer zu Hause bieten unzählige Möglichkeiten, die Langeweile zu vertreiben und gemeinsam aufregende Stunden zu erleben.
Spiele für drinnen

Regenwetter muss nicht langweilig sein! Mit diesen Spielen bleibt die Familie in Bewegung und bei guter Laune.
Ein Hindernisparcours im Wohnzimmer ist schnell aufgebaut. Mit Stühlen, Kissen und Decken entsteht ein spannender Parcours, den die Kinder krabbelnd, kletternd und balancierend überwinden müssen. Diese Aktivität trainiert Geschicklichkeit und Koordination und sorgt für jede Menge Spaß. Oder ihr spielt Wohnzimmer-Bowling mit leeren Flaschen und einem Softball – ein einfaches, aber aufregendes Spiel für die ganze Familie.
Ein weiteres Highlight ist das Familien-Detektivspiel. Versteckt Hinweise im Haus und lasst die Kinder ein Rätsel lösen, um den “Schatz” zu finden. Diese Aktivität fördert die Problemlösungsfähigkeit und macht die ganze Familie zu Detektiven.
Auch Ballon-Tennis ist ein großer Spaß. Mit Luftballons und Papptellerschlägern könnt ihr ein lustiges Tennis-Match veranstalten, das garantiert für viel Gelächter sorgt.
Für eine ruhige, aber dennoch unterhaltsame Aktivität ist Pantomime-Raten ideal. Stellt Begriffe oder Tiere pantomimisch dar und lasst die anderen raten. Dieses Spiel fördert Kreativität und Vorstellungskraft und sorgt für jede Menge Lachen. Mit diesen Spielen wird jeder Regentag zum Vergnügen.
Gemeinsames Kochen und Backen

Regenwetter bietet die perfekte Gelegenheit, um in der Küche kreativ zu werden und gemeinsam Köstlichkeiten zu zaubern.
Eine besonders beliebte Aktivität ist das Pizza selbst belegen. Jeder in der Familie kann seine eigene Pizza mit Wunschzutaten gestalten und so seiner Kreativität freien Lauf lassen. Auch das Backen und Verzieren von Keksen macht großen Spaß. Lasst der Kreativität beim Verzieren freien Lauf und gestaltet gemeinsam bunte und leckere Kunstwerke.
Warum nicht ein Familienkochduell veranstalten? Jeder in der Familie kreiert ein kleines Gericht oder Dessert, das von allen probiert und bewertet wird. Diese Kombination aus Kreativität und Wettbewerb sorgt für großen Spaß in der Küche. Außerdem könnt ihr essbare Kunstwerke aus Obst, Gemüse und anderen Zutaten gestalten. Diese gesunden Snacks sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch noch lecker.
Ein weiteres Highlight sind frische, fluffige Waffeln, die ihr mit verschiedenen Toppings verfeinern könnt. Kochen und Backen an Regentagen bietet unzählige Möglichkeiten, gemeinsam Spaß zu haben und köstliche Erinnerungen zu schaffen.
Lern- und Entdeckungszeit

Auch an Regentagen kann man spielerisch Neues lernen und die Welt entdecken. Diese Lern- und Entdeckungsaktivitäten bieten eine wunderbare Mischung aus Spaß und Bildung und wecken die Neugier der Kinder.
Eine spannende Möglichkeit ist es, eine Experimentierstation einzurichten. Hier sind einige einfache Experimente, die ihr mit Haushaltsgegenständen durchführen könnt:
- Vulkane mit Backpulver und Essig
- Kristalle aus Zucker oder Salz herstellen
- Farbige Regenbögen mit Wasser und Licht erzeugen
- Luftballons mit Backpulver und Essig aufblasen
Auch das Vorlesen spannender Bücher ist eine tolle Aktivität. Wählt Bücher mit Abenteuergeschichten oder Wissensbüchern, die die Fantasie der Kinder anregen und sie auf eine Reise in ferne Welten mitnehmen.
Eine virtuelle Naturwanderung oder Dokumentationen sind weitere spannende Idee. Nutzt Apps oder Online-Touren, um Nationalparks oder Unterwasserwelten zu erkunden. So könnt ihr trotz Regen die Wunder der Natur entdecken.
Ein Museums-Abenteuer zu Hause ist eine tolle Möglichkeit, die Neugier der Kinder zu wecken. Stellt ein kleines Museum mit Sammlerstücken wie Steinen, Muscheln oder Figuren zusammen, und lasst jedes Familienmitglied seine eigene Ausstellung gestalten und präsentieren.
Zum Abschluss könnt ihr ein Familienquiz veranstalten. Erstellt ein Quiz zu Themen, die alle interessieren, und testet euer Wissen auf spielerische Weise. Diese Aktivität fördert das Lernen und macht gleichzeitig riesigen Spaß.
Mit diesen Lern- und Entdeckungsaktivitäten wird jeder Regentag zu einer spannenden Reise.
Besondere Indoor-Ausflüge

Manchmal lohnt es sich, trotz Regen das Haus zu verlassen und spannende Indoor-Orte zu erkunden.
Ein Besuch im Indoor-Spielplatz ist immer ein Highlight. Tobt und spielt auf Klettergerüsten und Trampolinen und lasst die Kinder ihre überschüssige Energie loswerden. Auch ein Besuch im Kinder-Museum kann spannend sein. Viele Museen bieten interaktive Ausstellungen speziell für Kinder, die zum Entdecken und Mitmachen einladen.
Ein Escape-Room für Familien ist eine aufregende Herausforderung. Löst gemeinsam knifflige Rätsel und entkommt aus einem thematischen Raum. Diese Aktivität stärkt die Teamarbeit und sorgt für jede Menge Spannung. Indoor-Minigolf bietet ebenfalls großen Spaß. Spielt Minigolf in fantasievoll gestalteten Themenwelten und genießt die lustigen Hindernisse.
Für ein besonderes Erlebnis besucht ein Planetarium. Entdeckt die Sterne und Planeten in einer interaktiven Show und lasst euch von den Wundern des Universums verzaubern. Diese besonderen Indoor-Ausflüge bieten unzählige Möglichkeiten, auch bei Regen spannende Abenteuer zu erleben.
Zusammenfassung
Regenwetter muss keineswegs langweilig sein. Mit den richtigen Ideen und etwas Kreativität kann jeder Regentag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob Basteln, Spielen, Kochen, Lernen oder besondere Ausflüge – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas.
Lasst euch von den vorgestellten Ideen inspirieren und verwandelt den nächsten Regentag in ein Abenteuer voller Spaß und Entdeckungen. Gemeinsam mit der Familie könnt ihr wertvolle Zeit verbringen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Was kann man an regnerischen Tagen mit der Familie machen?
An regnerischen Tagen könnt ihr als Familie einen spannenden Spieleabend veranstalten oder zusammen die Therme besuchen, um euch eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. So wird der Regen zur perfekten Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse und Spaß!
Was sind die Zeit mit Kindern-Karten und wie können sie genutzt werden?
Die Zeit mit Kindern-Karten sind coole Karten mit 40 verschiedenen Aktivitäten für Familien, die in vier Kategorien unterteilt sind. Du kannst sie nutzen, um spontan tolle gemeinsame Zeit mit deinen Kleinsten zu verbringen!
Welche Abenteuer lassen sich mit Kindern zu Hause erleben?
Ihr könnt zu Hause richtig coole Abenteuer erleben, wie eine Indoor-Märchenwelt gestalten oder ein Mini-Biotop bauen. Seid kreativ und entdeckt die Vielfalt der Möglichkeiten!
Welche besonderen Indoor-Ausflüge kann man bei Regenwetter unternehmen?
Bei Regenwetter sind Indoor-Spielplätze, Kinder-Museen, Escape-Rooms für Familien, Indoor-Minigolf und Planetarien super Ausflugsziele. Da ist garantiert für jeden was dabei!