20 Unternehmungen mit Kindern Indoor: Vom Wohnzimmer-Abenteuer bis zur Trampolinhalle

unternehmungen mit kindern indoor

Auf der Suche nach tollen Unternehmungen mit Kindern Indoor? Hier findet ihr vielseitige und einfach umsetzbare Ideen, die bei jedem Wetter Freude bereiten. Von kreativen Projekten bis zu sportlichen Abenteuern – entdeckt Aktivitäten, die den Tag unvergesslich machen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Indoor-Aktivitäten sind eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Kindern zu verbringen und die Familienbande zu stärken, auch bei schlechtem Wetter.
  • Die Zeit mit Kindern-Karten bieten 40 kreative Ideen für Aktivitäten in vier verschiedenen Kategorien, sodass für jede Wetterlage und Stimmung etwas Passendes dabei ist.
  • Kreative Workshops und sportliche Aktivitäten, wie Töpfern oder Trampolinspringen, fördern Fähigkeiten und die Fantasie der Kinder und sorgen für viel Spaß.

Warum Indoor-Aktivitäten so wichtig sind

Ein Kind spielt in einem Indoor-Spielplatz, umgeben von Spielgeräten.

Manchmal spielt das Wetter nicht mit, oder man möchte einfach einen gemütlichen Tag drinnen verbringen. Indoor-Aktivitäten bieten eine perfekte Gelegenheit, kreativ, aktiv oder einfach nur entspannt Zeit mit den Kindern zu verbringen. Mit den richtigen Ideen wird auch ein Tag zu Hause oder Indoor zum Highlight für die ganze Familie.

Ob kreatives Basteln, sportliche Herausforderungen oder lehrreiche Entdeckungen – die Vielfalt der Indoor-Aktivitäten sorgt dafür, dass für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei ist. So bleibt kein Raum für Langeweile und jeder Moment wird zu einer wertvollen gemeinsamen Erinnerung.

TimeTreat Zeit mit Kindern: 40 unvergessliche Familien-Unternehmungen

Die Zeit mit Kindern-Karten sind eine ideale Möglichkeit, neue und spannende Ideen für gemeinsame Aktivitäten zu entdecken. Das Set enthält 40 Unternehmungsideen, die in vier Kategorien unterteilt sind:

  • Ausflüge & Abenteuer
  • Outdoor & Bewegung
  • Zu Hause
  • Familie & Freunde

Jede Karte bietet eine klare Beschreibung, wie die Aktivität einfach und ohne großen Aufwand umgesetzt werden kann.

Die Vielfalt der Ideen sorgt dafür, dass für jede Situation und Stimmung das passende Thema dabei ist. Ob ein spontaner Familienausflug, eine Bewegungsstunde im Garten oder ein kreativer Nachmittag zu Hause – die Karten bieten unendlich viele Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse.

Diese Karten sind nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Alltag, sondern auch eine perfekte Geschenkidee für Familien. Mit TimeTreat wird jede gemeinsame Unternehmung zu einem besonderen Erlebnis, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.


Kreative Werkstätten

Kinder spielen zusammen

Für kreative Köpfe sind Werkstätten der perfekte Ort, um Fantasie und handwerkliches Geschick zu fördern.

Von Malen bis Töpfern gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.

Töpferkurs für Kinder und Eltern

Gemeinsam mit den Kids Töpfern lernen: Ob Schüsseln, Figuren oder Dekorationen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Viele Werkstätten bieten kinderfreundliche Anleitungen und Materialien, die es den kleinen Künstlern erleichtern, ihre Ideen umzusetzen.

Selbstgemachte Werke können später bemalt und als Erinnerung behalten werden. Diese Aktivität fördert die Kreativität und bringt Eltern und Kinder auf spielerische Weise zusammen.

DIY-Kerzen gießen

Mit einfachen Materialien wie Wachs, Dochten und Farben können Kinder ihre eigenen Kerzen gestalten. Diese Aktivität verbindet Kreativität mit einem praktischen Ergebnis, das genutzt oder verschenkt werden kann.

Zeigt den Kindern, wie Farben und Formen miteinander harmonieren und was beim Gießen beachtet werden muss.

Mal- und Bastelworkshop

Farben, Leinwände oder Papiere bereitstellen und Kinder ermutigen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Alternativ bieten sich Bastelideen wie Collagen oder Mobiles mit saisonalen Themen wie Herbst oder Winter an.

Die fertigen Kunstwerke können als Dekoration verwendet oder als Geschenke genutzt werden. Ein solcher Bastelnachmittag fördert die künstlerische Entwicklung der Kinder und sorgt für viel Spaß und kreative Stunden.

Schmuck selber machen

Mit Perlen, Fäden und Anhängern können Kinder ihre eigenen Armbänder oder Ketten gestalten. Diese Aktivität fördert die Feinmotorik und bietet ein tolles Erfolgserlebnis.

Veranstaltet am Ende eine kleine Modenschau, bei der die Kinder ihre Kreationen präsentieren können.

Puppentheater basteln und aufführen

Gestaltet zusammen ein Puppentheater aus Kartons und Figuren aus Papier oder Stoff. Kinder können eigene Geschichten erfinden und vorführen, was ihre Kreativität anregt.

Plant kleine “Vorstellungen” für die ganze Familie oder Freunde. Diese Aktivität bietet nicht nur Unterhaltung, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kinder, während sie ihre Geschichten präsentieren.

Sportliche Indoor-Aktivitäten

Kind rutscht fröhlich auf Indoor-Rutsche

Wenn die Energie der Kinder kaum zu bändigen ist, sind sportliche Aktivitäten ideal. Egal ob Klettern, Trampolinspringen oder ein Hindernisparcours – hier kommt Bewegung nicht zu kurz.

Trampolinhalle

Eine Trampolinhalle bietet Kindern die Möglichkeit, Energie abzubauen und gleichzeitig ihre Koordination zu verbessern. Viele Hallen haben spezielle Bereiche für kleinere Kinder.

Kombiniert den Besuch mit kleinen Spielen wie “Wer springt am höchsten?” oder “Geschicklichkeitsparcours”, um den Spaßfaktor zu erhöhen.

Indoor-Kletterhalle

Kinder klettern in einer Indoor-Kletterhalle

Indoor-Kletterhallen bieten kindgerechte Wände mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Kinder können spielerisch ihre Kraft und Ausdauer verbessern, während Eltern sie unterstützen.

Viele Hallen bieten auch Einführungskurse an, die den Einstieg erleichtern.

Bewegungsparcours zu Hause

Mit Haushaltsgegenständen wie Kissen, Decken und Stühlen kann ein kleiner Hindernisparcours aufgebaut werden. Diese Aktivität ist besonders an Regentagen ideal und fördert die Motorik der Kinder.

Gebt der Strecke eine Geschichte, z. B. “Indoorjungel” oder "Der Boden ist Lava", um sie spannender zu gestalten.

Indoor-Sportarten ausprobieren

Kinder probieren Sportarten Indoor aus

Viele Sporthallen bieten eine Menge an Kursen für Kinder an, z. B. Badminton, Tischtennis oder Indoor-Fußball. Diese Sportarten machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch Teamgeist und Geschicklichkeit.

Organisiert kleine Wettkämpfe, bei denen die Kinder Medaillen oder Urkunden gewinnen können.

Tanzparty zu Hause

Schafft eine Tanzfläche im Wohnzimmer, macht Musik an und tanzt gemeinsam zu den Lieblingsliedern der Kinder. Mit einem kleinen Wettbewerb oder einer Choreografie macht es noch mehr Spaß.

Verwendet Kostüme oder Accessoires, um die Party noch aufregender zu gestalten.

Bildung und Entdeckung

Buntes Museum von außen

Lernen kann auch Spaß machen! Ob im Museum, Planetarium oder bei spannenden Experimenten zu Hause – diese Aktivitäten sind lehrreich und unterhaltsam zugleich.

Besuch im Museum

Viele Museen haben spezielle Kinderbereiche oder interaktive Ausstellungen, die das Lernen spielerisch gestalten. Themen wie Naturkunde, Technik oder Kunst bieten für jede Vorliebe etwas.

Informiert euch vorab über Workshops oder Sonderprogramme, die speziell für Familien angeboten werden.

Planetarium erleben

Plakat, Weltall-Thema für Kinder

Ein Ausflug ins Planetarium bietet Kindern die Möglichkeit, mehr über Sterne, Planeten und das Universum zu erfahren.

Viele Shows sind kindgerecht und kombinieren Wissen mit beeindruckenden visuellen Effekten. Fragt nach kindgerechten Themen wie "Die Reise ins Sonnensystem" oder "Das Leben der Sterne".

Mini-Experimentierlabor zu Hause

Mit einfachen Haushaltsgegenständen können spannende Experimente durchgeführt werden, z. B. ein Vulkan aus Backpulver und Essig. Diese Aktivität fördert Neugierde und Kreativität.

Kombiniert die Experimente mit Erklärungen, warum bestimmte chemische Reaktionen stattfinden.

Indoor-Tierbeobachtung

Familie besucht spannendes Aquarium Indoor

Besucht Indoor-Tierparks oder Aquarien, um exotische Tiere aus nächster Nähe zu bestaunen.

Viele Einrichtungen bieten Führungen oder interaktive Programme an. Lasst die Kinder Fragen stellen und mehr über die Lebensweise der Tiere lernen.

Escape Room für Kinder

Viele Escape Rooms haben spezielle kinderfreundliche Rätsel, die Teamarbeit und logisches Denken fördern.

Diese Aktivität ist besonders spannend und bietet ein gemeinsames Erfolgserlebnis. Nach dem Lösen können kleine Preise oder Zertifikate vergeben werden.

Unterhaltung und Gemütlichkeit

Familie kuschelt gemütlich auf dem Sofa

Für entspannte Tage zu Hause sind gemütliche und unterhaltsame Aktivitäten genau das Richtige.

Mit Filmabenden, Vorlesen oder Indoor-Camping kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

Spiele-Nachmittag

Klassiker wie “Mensch ärgere dich nicht” oder “Uno” sorgen für stundenlangen Spielspaß. Für Abwechslung sorgen moderne Brettspiele oder selbstgemachte Quizrunden.

Richtet eine Punktetafel ein, um den Spaßfaktor zu erhöhen und kleine Preise zu vergeben. So wird der Spiele-Nachmittag noch spannender und alle sind mit Begeisterung dabei.

Lesen und Vorlesen

Mädchen lest Buch vor

Vorlesen kann die Lesefreude von Kindern erheblich steigern und ihnen helfen, spielerisch das Lesen zu erlernen. Das gemeinsame Erstellen eines Hörspiels fördert die Kreativität und kann einfach mit einem Smartphone und einer Aufnahme-App realisiert werden.

Richtet eine gemütliche Leseecke mit Kissen und Decken ein. Wählt Geschichten, die Kinder aktiv mitgestalten können, z. B. mit Fragen oder Entscheidungen. Organisiert ein “Lese-Quiz” zu den Geschichten, um das Verständnis spielerisch zu testen.

Indoor-Camping

Baut ein Lager aus Decken und Kissen, um ein Indoor-Camping-Abenteuer zu erleben. Bereitet Snacks wie Marshmallows vor und erzählt euch gegenseitig Geschichten.

Spielt typische Camping-Spiele wie “Ich sehe was, was du nicht siehst”.

Heimkinoabend

Familie schaut gemeinsam einen Film

Veranstaltet einen Filmabend mit Popcorn, Decken und einem familienfreundlichen Film. Plant vor dem Film ein “Trailer-Abend”-Event, bei dem jeder seinen Lieblingsfilm vorstellt. Lasst die Kinder anschließend entscheiden, welcher Film gezeigt wird, und dekoriert das Wohnzimmer passend.

So wird der Filmabend zu einem echten Highlight für die ganze Familie.

Karaoke-Party

Mit einer Karaoke-Maschine oder Apps können Kinder ihre Lieblingslieder singen. Diese Aktivität sorgt für Lachen und musikalische Unterhaltung.

Veranstaltet einen kleinen “Wettbewerb” mit verschiedenen Kategorien wie “Kreativster Auftritt”.

Kreative Tipps für Indoor-Tage

Mutter und Tochter lachen beim Kuscheln

Mit diesen Ideen werden Indoor-Tage zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie:

  1. Flexibilität bewahren: Plant eine Mischung aus aktiven und ruhigen Aktivitäten.
  2. Vorbereitung zählt: Materialien wie Bastelzubehör oder Spiele vorab bereitlegen, um den Tag reibungslos zu gestalten.
  3. Kinder einbeziehen: Lasst die Kinder entscheiden, welche Aktivitäten sie am liebsten machen möchten.

Zusammenfassung

Die Vielfalt an Indoor-Aktivitäten bietet für jede Familie eine Fülle an Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei Spaß zu haben. Ob kreative Werkstätten, sportliche Herausforderungen, lehrreiche Entdeckungen oder gemütliche Unterhaltung – es gibt unzählige Wege, die Indoor-Zeit sinnvoll und aufregend zu gestalten.

Lasst euch inspirieren und probiert die verschiedenen Ideen aus. Mit ein wenig Planung und Kreativität wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießt die gemeinsame Zeit und schafft Erinnerungen, die lange in den Herzen bleiben.


Häufig gestellte Fragen

Weiterlesen

unternehmung mit familie
Die besten Aktivitäten mit der Familie: So gestaltet ihr euren Tag
Angebot€39,00 EUR